Über mich - Jean Michel Wynants
Von Belgien nach Österreich...
Als ich meine Ausbildung zum Physiotherapeuten in Belgien beendete, erhielt ich ein Jobangebot in ein Bayerisches Rehabilitations- und Kurzentrum. Nach Bad Füssing folgte ich dem Werben des Klinikum Alpenblick in Bad Griesbach, wo ich später Abteilungsleiter wurde.
Seit 1992 vertiefe ich ständig mein Wissen und erhielt zahlreiche Diplome meiner Ausbildungen. Eine meiner ersten Schritte war meine Spezialisierung als Sportphysiotherapeut. Das Arbeiten an und mit Menschen erfordern Weiterbildungen, die auch über mehrere Jahre dauern. Gerade, wenn es um Physiotherapie, Osteopathie oder Cranio-Sacral-Therapie geht.
Private Gründe führten mich 2004 nach Salzburg, wo ich zuerst in der Neurogeriatrie-Abteilung der SALK arbeitete, bevor ich im Klinikum St. Barbara in Bad Vigaun tätig wurde. Gleichzeitig begann ich nebenbei meinen Weg in die Selbständigkeit.
Meine Erfahrungen und mein Wissen führten dazu, dass ich ein umfangreiches Therapieangebot anbieten kann. Die Nachfrage der KundInnen führte schließlich dazu, dass ich Ende 2017 meine Therapiepraxis Physiowalk eröffnete.
Wie meine KundInnen meine Arbeit erleben, können Sie auszugsweise aus den KundInnenmeinungen entnehmen.

Ausbildung und berufliche Laufbahn
seit 2017
Eröffnung der eigenen Praxis „Physiowalk“
seit 2012
Dynamische Ganganalyse und Vertreter für Österreich der Fa. Kinepod (Orthopädische Schuheinlagen)
2006-2007
Projektleiter für die Qualitätsverbesserung der Therapie und Rehabilitation im Kurzentrum Bad Vigaun
seit 2005
Selbständigkeit im Therapiezentrum Hallein
2005-2011
Angestellter im Klinikum St. Barbara, Kurzentrum Bad Vigaun
2004-2005
Angestellter bei der SALK Salzburg, Christian-Doppler-Klinik, Neurogeriatrie
1991-2004
Angestellter bei Private Massage- und Krankengymnastik-Praxis Sigl, (Klinikum Alpenblick )Deutschland ab 1992 Leitung der Abteilung für Physiotherapie und Sport
1990-1991
Angestellter beim Klinikum Johannesbad, Bad-Füssing, Deutschland
1987-1990
Ausbildung zum Krankengymnasten mit Wahlfach "Sportphysiologie"
Ecole supérieur de kinésithérapie et d’ergothérapie de la province de Liege Diplomarbeit: "Entwicklungsstudie zum Grad der Abnutzung eines Joggingschuhs angesichts von Gewichts- und Geschwindigkeitsvariationen"
1986-1987
2 Semester Veterinärmedizin an der Uni Lüttich
1986
allgemeine Hochschulreife am Collège Episcopal de Saint Louis in Lüttich (Belgien)
Jean Michel Wynants
Aus- und Weiterbildung mit Zusatzqualifikationen
-
Osteopathie (1 Jahr: IAO, 5 Jahre: BELSO)
-
Manuelle Therapie nach Kaltenborn
-
Klettertherapeut
-
Medizinisches Aufbautraining
-
Sportphysiotherapeut
-
Bobaththerapeut
-
PNF
-
Myofascial Realease
-
Cranio-Sacrale-Therapie nach Upledger
-
Fussreflexzonentherapeut
-
Schlingentisch
-
Funktionelle Wirbelsäulengymnastik
-
Akupunkt-Massage nach Penzel
-
Spezialist für die Therapie und Nachsorge von Bandscheibenprothesen
-
Ganganalyse mit Zebris System (Multifunktions Druckmeßplatte)
-
Dynamische Ganganalyse mit Podia XP (Videoanalyse)
-
Podotherapeut/Kinepodiste
-
Posturaltherapeut
-
Selos Therapeut
-
Teilnehmer an interdisziplinären Symposien in Deutschland und Luxemburg